Der Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland empfängt seine Gäste mit großer Historie und einem ganz besonderen Charme. Erkunden Sie den postindustriellen Inner Harbour mit seinen alten Schiffen der Marine und Navy, ein Militärfort, das das Schicksal der USA in seinen dicken Mauern trägt und das politische Zentrum des Landes: Washington. Entdecken Sie auf einer Kreuzfahrt diese geschichtsträchtige Stadt und finden Sie heraus, warum Baltimore von den Einheimischen auch Charm City genannt wird.

Der Hafen von Baltimore

Der Cruise Maryland Terminal liegt an der Südseite der Halbinsel Locust Point, die in den Patapsco River hineinragt. Nehmen Sie von hier ein Taxi zur Innenstadt am Inner Harbor auf der Nordseite der Halbinsel. Beginnt Ihre Kreuzfahrt im Hafen von Baltimore, reisen Sie am besten einige Tage früher in die Vereinigten Staaten: So können Sie Ziele in der Umgebung von Baltimore auf eigene Faust mit dem Mietwagen oder Zug erkunden, ehe Sie an Bord Ihres Schiffes gehen.

Der Inner Harbor: am Puls der Stadt

Der Inner Harbor am nordwestlichen Flussarm des Patapsco River gilt als Idealbeispiel eines restaurierten und verjüngten postindustriellen Hafengebietes. Mit seinen weitläufigen Grünflächen, offenen Plazas und attraktiven Neubauten lädt er zu einem entspannten Bummel ein. Hier verstehen Sie sofort, woher der Name Charm City kommt: Die Stadt und ihre Einwohner begrüßen Sie mit weltoffener Gastfreundlichkeit und einem etwas hemdsärmeligen Charme.

Beginnen Sie Ihre Tour am besten am Baltimore Visitor Center an der Light Street, wo Sie auch Stadtpläne erhalten. Einige der Highlights:

  • Die USS Constellation ist der letzte reine Segler der US-Marine, der 1854 erbaut und kurz darauf im US-amerikanischen Bürgerkrieg eingesetzt wurde.
  • Die USCGC Taney ist das letzte verbliebene Schiff der Navy, das einst den Angriff auf Pearl Harbor überstand.
  • Im National Aquarium tummeln sich zahlreiche Meeresbewohner aus aller Welt. Ein weiteres Glanzlicht setzt der begehbare Regenwald mit Reptilien und Amphibien.
  • Das Maryland Science Center führt auf interaktive und leicht verständliche Weise in die Welt der Naturwissenschaften ein und bringt nicht nur Ihre Kinder zum Staunen.
  • Von der Top-of-the-World-Aussichtsplattform im World Trade Center gelingen Ihnen die schönsten Fotos von Baltimore und dem Hafen.
  • Das American Visionary Art Museum widmet sich ganz der intuitiven Outsider Art: Hier lassen einheimische Künstler ihrer Kreativität freien Lauf.

Beenden Sie Ihren Rundgang in einem der vielen gemütlichen Lokale am Inner Harbor, wo Sie sich die berühmten, unglaublich zarten Maryland Crabs im Mund zergehen lassen.

Fort McHenry und das Sternenbanner

Nehmen Sie vom Inner Harbor oder vom benachbarten Stadtviertel Fells Point ein Wassertaxi zum Fort McHenry an der Spitze von Locust Point. Das Militärfort spielt in der amerikanischen Geschichte eine doppelt bedeutsame Rolle: 1814 wehrten die Soldaten hier einen Angriff der Britischen Navy auf den Hafen von Baltimore ab – eine der wichtigsten Schlachten im Britisch-amerikanischen Krieg.

Und während des Kriegs flatterte eine große Garnisonsflagge über dem Fort, die Francis Scott Key zum Gedicht Defence of Fort M'Henry inspirierte: Die Zeilen finden sich heute in der amerikanischen Nationalhymne The Star-Spangled Banner wieder. Noch heute weht über dem Fort eine Flagge mit nur 15 Sternen, wie im Jahr 1814. Von hier legen Sie mit dem Taxi die kurze Strecke zu Ihrem Schiff am Kreuzfahrtterminal zurück. Der Fußweg ist nicht empfehlenswert.

Ein Tipp, wenn Sie es gerne entspannt angehen lassen: Unternehmen Sie eine Tour durch den inneren Hafen mit einem Ausflugsboot. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und führt ebenfalls bis zum Fort McHenry. Unterwegs erhalten Sie viele spannende Informationen zu Baltimore und seiner Geschichte.

Ein Ausflug in die Hauptstadt Washington

So interessant Baltimore auch ist: Wenn Sie auf einer großen Kreuzfahrt nur einen Tag Station im Hafen machen, lohnt es sich, ihn als Sprungbrett für einen Tagesausflug ins nahe Washington zu nutzen. Schließen Sie sich entweder einem organisierten Ausflug samt Stadtrundfahrt per Bus an oder reisen Sie auf eigene Faust in die Hauptstadt: Die Züge von Amtrak legen die Strecke Baltimore-Washington in weniger als einer Stunde zurück.

Von der Union Station im Herzen der Hauptstadt erreichen Sie die Sehenswürdigkeiten entlang der National Mall fußläufig. Beginnen Sie den Spaziergang am weithin sichtbaren Kapitol mit seiner imposanten Kuppel. Nehmen Sie an einer Führung durch Teile des Gebäudes teil, um US-Politik hautnah zu erleben. Die National Mall wird an beiden Seiten von einigen der besten Museen des Landes gesäumt. Eine kleine Auswahl:

  • National Air and Space Museum
  • National Gallery of Art
  • National Museum of Natural History
  • National Museum of American History
  • National Museum of African American History and Culture
  • US Holocaust Memorial Museum

Der westliche Teil der Mall ist verschiedenen Gedenkstätten gewidmet. Zwischen dem Obelisken des Washington Monument und dem Lincoln Memorial erstreckt sich der stille Reflection Pool, der schon in zahlreichen Filmen zu sehen war. Gehen Sie weiter zum Tidal Basin im Süden, das von weiteren Gedenkstätten gesäumt wird, oder wenden Sie sich nach Norden, um das wohl bekannteste Gebäude der USA zu besuchen: das Weiße Haus. Auf Ihrem Rückweg zur Union Station schauen Sie im International Spy Museum den berühmtesten Spionen der Geschichte auf die Finger oder informieren sich im preisgekrönten Newseum über die Arbeit der Presse.

USA-Reise nach Baltimore: Routen und Reisezeit

Der Hafen Baltimore gehört zu den Heimathäfen mehrerer großer US-Reedereien wie Carnival Cruise Line, Crystal Cruises und Royal Caribbean. Er dient als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten sowohl in die Karibik als auch nach Kanada, ist aber auch Zwischenstopp entlang der Ostküste etwa von New York nach Florida mit AIDA.

Geht es Richtung Norden, erwarten Sie einige Hot Spots der USA, wie New York und Boston, sowie die historischen Neuengland-Staaten und Kanada mit Nova Scotia, Montreal und Québec. Führt Ihre Kreuzfahrt in den Süden, fahren Sie vorbei an der natürlich schönen Chesapeake Bay, bevor Sie Ihre Reise in die subtropischen Südstaaten fortsetzen, mit spannenden Zielen wie Charleston in South Carolina und Miami in Florida. Fahren Sie mit dem Schiff weiter in die Karibik, zum Inselstaat Bermuda in den Atlantischen Ozean hinaus, ehe Ihre Kreuzfahrt an den paradiesischen Palmenstränden der Bahamas ihren krönenden Abschluss findet.

Baltimore und Maryland lassen sich ganzjährig bereisen. Als beste Reisezeit gilt aber der Frühling und Herbst: Milde Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit machen Touren durch die Stadt angenehm. In den Sommermonaten können die Temperaturen bis auf über 30 Grad Celsius steigen und die feuchte Luft macht Ausflüge anstrengend. Im Winter sinken die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt.

Bei Seetours entdecken Sie immer ein passendes Angebot für Ihre Wünsche – von der Kurzkreuzfahrt mit einem US-amerikanischen Kreuzfahrtschiff bis zu einer ausgedehnten Kreuzfahrt entlang der Küste Nordamerikas mit deutschsprachigen Reedereien wie AIDA und TUI Cruises. Buchen Sie hier die Reise Ihrer Träume!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erstes von unseren Angeboten

Ich möchte den kostenlosen E-Mail-Newsletter von seetours.de, der neben Neuigkeiten auch Informationen über aktuelle Angebote von AIDA Cruises und Costa enthält, bestellen.

Mehr zum Datenschutz finden Sie hier.
In jeder E-Mail ist ein Link zur einfachen Abbestellung des Newsletters enthalten.

seetours.de nimmt keine Zahlungen entgegen. Nach Abschluss Ihrer Buchung können Sie die Zahlung direkt beim Reiseveranstalter (AIDA Cruises oder Costa Kreuzfahrten) tätigen. Dort können Sie sich für eine der folgenden Zahlungsarten entscheiden:

Paypal
Sofortüberweisung
Überweisung
"Ab Preise" sind angegeben bei 2er Belegung in Euro pro Person, basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15 Jahre) und Jugendliche (16–24 Jahre) im 1./2. Bett erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt.