Hafen von St. Petersburg
Der Kreuzfahrthafen Marine Façade liegt am westlichen Stadtrand von St. Petersburg auf der Wassiljewski-Insel. Die moderne Hafenanlage bietet mit drei Kreuzfahrtterminals Platz für bis zu sechs Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. In den Gebäuden der vier nebeneinanderliegenden Cruise Terminals finden Sie:
St. Petersburg mit AIDA
Von Ihrem Schiff aus erreichen Sie die Innenstadt von Sankt Petersburg mit dem Shuttle in ca. 20 bis 30 Minuten, je nach Verkehrslage. Beachten Sie, dass Sie in Russland ein Visum benötigen, wenn Sie ohne einen organisierten Landausflug einreisen. Bei allen organisierten Ausflügen der Kreuzfahrtanbieter entfällt diese Visumspflicht: Es reicht, den russischen Beamten beim Verlassen des Schiffes den Reisepass und die Teilnahmebescheinigung des Ausflugs zu zeigen.
St. Petersburg entdecken
Kirchen und Paläste
Eremitage, Auferstehungskathedrale, Peter-und-Paul-Festung – Prunk und Pracht charakterisieren die Zarenstadt Sankt Petersburg. Erst 1704 wurde St. Petersburg vom russischen Zar Peter dem Großen an dem für Russland so wichtigen Zugang zur Ostsee gegründet. Von 1712 bis 1918 war sie russische Hauptstadt und bedeutendes kulturelles Zentrum in Nordeuropa und Baltikum, von 1924 bis 1991 war sie Leningrad – zu Ehren des Gründers der Sowjetunion.
Seit 1991 gehört das gesamte historische Zentrum mit seinen herrlichen Palästen, zauberhaften Schlössern und reich geschmückten Kathedralen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Lassen Sie sich bei einem oder mehreren Landausflügen von der russischen Stadt und ihrer Schönheit verzaubern. Zu den Highlights von St. Petersburg zählen:
- der große Schlossplatz mit der Eremitage, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, dem barocken Winterpalast und der Alexandersäule,
- die Peter-und-Paul-Festung auf der Haseninsel in der Newa mit der Peter-und-Paul-Kathedrale,
- die von imposanten Palästen gesäumte Einkaufsstraße Newski-Prospekt,
- das Alexander-Newski-Kloster,
- die größte Kirche der Stadt, die Isaak-Kathedrale,
- die Kasaner Kathedrale mit ihren Kolonaden und Kuppeln nach dem Vorbild des römischen Petersdoms,
- die Auferstehungskirche in ihrer ornamentalen und farbenprächtigen Dekorationsweise altrussischer Kunst.
Die Metro-Stationen
Ebenso berühmt wie für seine Schlösser ist Sankt Petersburg für seine Metro-Stationen: Große Marmorflächen wechseln sich mit detailverliebten Mosaiken ab, kunstvolle Rundbögen wölben sich andächtig über goldenen Deckenleuchtern und reich verzierten Säulen, und Metallkunstwerke und Statuen erinnern an die Sowjetzeit. Das 1955 eröffnete Metronetz ist aber nicht nur eine der schönsten, sondern auch eines der tiefsten. Bei vielen Landausflügen fahren Sie deshalb ein Stück mit der U-Bahn. Steigen Sie z.B. an der Station Avtovo aus!
Die Brücken, Kanäle und die Newa
Prunk und Pracht machten Sankt Petersburg zu einer der beeindruckendsten Städte der Welt; hunderte geschwungener Brücken und enger Kanäle dagegen zum Venedig des Nordens:
Die Stadt erstreckt sich auf 42 Inseln, umgeben von Kanälen, die sich malerisch durchs Stadtbild und unter rund 580 Brücken entlang ziehen. Viele der Brücken öffnen sich als Klappbrücken über Nacht für den Schiffsverkehr. Eine Kanaltour durch dieses weitverzweigte Wasser-Wege-Netz schafft unvergessliche Momente.
Einen ausgezeichneten Eindruck von der Schönheit dieser besonderen Stadt bekommen Sie auch bei einer Fahrt mit dem Schiff auf der Newa: Der Ausflug führt Sie vorbei an der Peter-und-Paul-Festung, der Eremitage und vielen weiteren eleganten Palästen am Ufer des Flusses.
Diese Fahrten genießen Sie im Sommer auch am Abend, wenn es in Russland noch lange taghell bleibt.
Landausflüge nahe Sankt Petersburg
Auch außerhalb von Sankt Petersburg finden Sie spannende Sehenswürdigkeiten. Sie erreichen diese von Ihrem Schiff ebenfalls schnell und bequem.
Der Peterhof
Der Peterhof liegt 30 Kilometer westlich von Sankt Petersburg und gilt als größte und prächtigste Schlossanlage Russlands. Er wurde im Jahr 1723 eingeweiht und diente Peter dem Großen vor allem als Sommerresidenz. Die auch als russisches Versailles bezeichnete Anlage am Finnischen Meerbusen ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein Ausflugsziel der Superlative, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Puschkin
Die Stadt Puschkin liegt 25 Kilometer südlich der Metropole St. Petersburg und beherbergt mehrere weltberühmte Residenzen. Bis 1918 trug die Stadt den russischen Namen Zarskoje Selo, zu Deutsch Zarendorf. Das Residenz-Ensemble – ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes – besteht aus
- der einstigen Zarenresidenz Alexanderpalast,
- der ehemaligen Sommerresidenz Pawlowsk,
- dem märchenhaft anmutenden Katharinenpalast im Katharinenpark,
- zahlreichen kleinen Palästen und Pavillons sowie
- wunderschönen Parkanlagen.
Der Katharinenpalast, ebenfalls eine Zarenresidenz, beherbergte bis vor dem Zweiten Weltkrieg das berühmte, in Gold erstrahlende Bernsteinzimmer. Heute bestaunen Sie hier eine originalgetreue Rekonstruktion.
Moskau
Mit einigen Kreuzfahrtanbietern wie TUI oder MSC besuchen Sie von St. Petersburg aus sogar Moskau, die Hauptstadt Russlands. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es in knapp vier Stunden in die russische Hauptstadt. Ob eine Stadtrundfahrt mit dem Bus oder ein Ausflug mit dem Schiff auf der Moskwa – lassen Sie sich in wenigen Stunden von Moskau verzaubern. Bewundern Sie den Roten Platz mit dem Kreml, das Nowodewitschi-Kloster, die Basilius-Kathedrale und die perlweiße Christi-Himmelfahrtskirche.
Weitere Destinationen auf Ihrer Reise in der Ostsee
Sankt Petersburg bildet den Höhepunkt vieler Kreuzfahrten auf der Ostsee. Es erwarten Sie auf Ihrer Reise aber noch zahlreiche weitere Ostsee-Metropolen, wie Helsinki, Kopenhagen, Stockholm oder Tallinn, die mit ihrer bezaubernden Lage und ihren historischen Altstädten begeistern.
Je nach Dauer und Route Ihrer Kreuzfahrt in den Norden besuchen Sie
- die Hauptstadt Dänemarks und Heimat der Kleinen Meerjungfrau Kopenhagen,
- die inmitten der Schären gelegene schwedische Metropole Stockholm,
- die für ihren klassizistischen Baustil bekannte Hauptstadt Finnlands Helsinki,
- die am Oslofjord in Norwegen gelegene Stadt Oslo und
- die wunderschöne, mittelalterliche Stadt Tallinn in Estland.
Jede dieser Städte beeindruckt auf einzigartige Weise. Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee ermöglicht Ihnen, viele dieser spannenden Orte auf einer einzigen Reise zu entdecken. Viele Reedereien wie AIDA Cruises, MSC Kreuzfahrten und TUI Cruises bieten entsprechende Kreuzfahrten an. Einige bleiben sogar für eine Nacht im Hafen von Sankt Petersburg, sodass Sie zwei Tage Zeit haben, die Millionenmetropole mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und die Umgebung zu besichtigen. Informieren Sie sich bei Seetours und finden Sie die passende Kreuzfahrt für sich!