Kabinen & Suiten auf AIDAsol
Damit sich für alle Vorlieben und jedes Budget das passende Angebot findet, bietet AIDAsol acht Kabinenkategorien von Innen- und Außenkabinen bis hin zu Suiten an. Insgesamt gibt es 1.096 Passagierkabinen. Im Zuge eines Werftaufenthaltes im Jahr 2018 erfolgte eine Renovierung der Innenausstattung. Die Kabinenhöhe auf AIDAsol beträgt 2,10 Meter, im Bad 2,02 Meter. Alle Zimmer sind mit Föhn, TV und Handtüchern ausgestattet.
Innenkabinen
Innenkabinen liegen im Inneren Bereich des Schiffes und verfügen weder über einen Balkon noch ein Fenster. Es gibt auf AIDAsol 2er, 3er und 4er Innenkabinen. Es lässt sich nach vorheriger Absprache mit AIDA ein Babybett hinzustellen.
Vorteile Innenkabinen
- Günstigste Kabinenkategorie
- Mit bis zu 4 Personen belegbar
Nachteile Innenkabinen
- Kein Zugang zum Außenbereich
Meerblickkabinen
Meerblickkabinen verfügen über ein Fenster, das auf AIDAsol in den meisten Kabinen 98cm breit und 63cm hoch ist. Das Fenster lässt sich allerdings nicht nicht öffnen. Dennoch bietet es einen schönen Blick nach draußen. Auf AIDAsol gibt es Meerblickkabinen als 2-, 3-Bett oder 4-Bett Varianten.
Vorteile Meerblickkabinen
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- für bis zu 4 Personen
Balkonkabinen
Balkonkabinen sind die beliebteste Kabinenkategorie, da hier sowohl kleinere als auch größere Familien Platz finden und es einen Zugang nach draußen gibt. Alle Balkon- bzw. Verandakabinen sind mit eigenem Außenbereich in Form eines Balkons ausgestattet. Dieser ist wenige Quadratmeter groß und bietet mit zwei Stühlen und einem Tisch Platz für den leckeren Drink bei Sonnenuntergang. Balkonkabinen für 3 Personen sind häufig gebucht, es gibt diese Kabinenkategorie jedoch auch als 2-Bett und 4-Bett-Kabine.
Vorteile der Balkonkabinen
- Bestes Preis-Leistungsverhältnis
- lichtdurchfluteter Wohnbereich
- eigener Balkon
Die Balkontüren sind auf AIDAsol in 2 Varianten zu finden: Als Schiebetür und als Aufdrücktür. Schiebetüren sind etwas breiter (85cm) als Aufdrücktüren (70cm). Die meisten Balkone sind mit einer Glasreling ausgestattet, was eine perfekten Meeresblick garantiert. In Ausnahmefällen besteht die Reling aus bautechnischen Gründen aus Metall.
Balkone sind je nach Deck unterschiedlich groß:
Deck 5: 2,8m x 1,8m
Deck 6: 2,8m x 2,5m
Deck 7 / 8 / 9: 2,8m x 1,4m
Heckkabinen auf Deck 6 / 7: 4-7 qm
Deck 12 Panoramakabinen: ca. 4,5 qm
Manche Balkone fallen kleiner aus, je nach Lage. Eine Besonderheit auf AIDAsol sind Panorama-Balkonkabinen. Diese sind etwas größer (Balkon 5m²), Schlaf- und Wohnbereich lassen sich voneinander durch eine Tür trennen und fallen teilweise in die Kategorie Suiten.
Suiten
Die Suiten auf AIDAsol unterteilen sich in mehrere Suiten-Kategorien, die sich vor allem in ihrer Größe voneinander unterscheiden. In allen Suiten gibt es Bademäntel und Pantoffeln, letztere dürfen mit nach Hause genommen werden. Suiten-Passagiere auf AIDAsol können gegen Aufpreis einige Extraleistungen wie Minibar oder Roomservice (Getränke). Kostenfrei kann eine Segafredo-Kaffeemaschine oder auch ein Safe genutzt werden.
Vorteile der Suiten
- großzügiges Raumangebot
- lichtdurchfluteter Wohnbereich
- Zugang zu eigenem Sonnendeck
- Extraleistungen
- Badewanne
Junior-Suite bis zu 31m² plus 10m² Balkon, Duschwanne
reguläre Suite bis zu 30m² plus max. 25m² Balkon, Duschwanne oder Dusche & Wanne getrennt
Premium-Suite bis zu 37m² plus 25m² Balkon, Duschwanne oder Dusche & Wanne getrennt
Deluxe-Suite bis zu 44m² plus 50m² Balkon, Dusche & Wanne getrennt
Panorama-Suite bis zu 28m² ohne Balkon, Duschwanne
Panorama Deluxe-Suite bis zu 54m² plus 12m² Balkon, Dusche & Wanne getrennt
Einige Suiten-Balkone sind mit Sonnenliegen ausgestattet, so dass Passagiere ihr eigenes Pooldeck haben. Alle Suiten-Balkone verfügen über eine Hängematte sowie die regulären Stühle und Tische.