AIDA bietet die Gelegenheit einige der Schiffe im Hafen von innen zu besichtigen - auch ohne eine Kreuzfahrt zu buchen. Ein Überblick über die genauen Leistungen, Kosten & Termine.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schiffsbesuche sind in Hamburg, Warnemünde und Kiel möglich sowie in einigen internationalen Häfen
  • Die Besichtigung auf AIDA Schiffen beinhaltet neben einer Schiffsführung auch ein Essen in einem der Restaurants an Bord
  • Kinder sind kostenfrei (bis 15 J.)
  • Sie erhalten ein Bordguthaben für Ihre nächste Kreuzfahrt
  • Aktuell sind Schiffsbesichtigungen coronabedingt ausgesetzt

Aufgrund der Reisebestimmungen sind Schiffsbesichtigungen bis auf weiteres ausgesetzt. Die aktuellen Hygienebestimmungen von AIDA, die einen sicheren Kreuzfahrturlaub für alle Gäste gewährleisten, legen fest, dass nur Passagiere (mit gebuchter Reise) und Crew Zutritt zum Schiff erhalten.

Leistungen & Kosten

AIDA teilt Schiffsbesichtigungen in mehrere Pakete ein, die jeweils mit unterschiedlichen Leistungen und Kosten verbunden sind. Das hat den Vorteil, dass Sie genau das buchen und bezahlen, was Sie wirklich auf dem Schiff interessiert.

 

Normal

Familie

Kulinarik

2 Schiffe

Spa

geführter Rundgang

 

Kabinen

 

Mittag an Bord

 

 

Menü/Tastings

   

   

Snack

       

Tages-Spa

       

Prime Time Show

 

     

Kosten Erwachsene

49€

49€

69€

59€

69€

Kinder bis 15 J.

kostenlos

kostenlos

19€

kostenlos

-

Regulärer Schiffsbesuch & Schiffsrundgang

Sie erhalten neben dem ausgiebigen Rundgang durch viele öffentliche Bereiche (z.B. Außendecks, Spa, Sport, Restaurants, Casion, Shops)  auch einen Einblick in die Kabinen. Ein Mitglied der Besatzung führt Sie in einer Gruppe von 15 - 20 Personen über das Schiff. Alle Teilnehmer können sich auf ein umfangreiches Mittagessen an Bord freuen.

Uhrzeiten: 10.00 - 10.30 Check-In, 14.00-14.30 Checkout (Cara-Klasse und Sphinx-Klasse), bzw. 15.00-15.30 (Hyperion-Klasse)
Buchbar in: Hamburg, Kiel, Warnemünde

Anreise: Individuell. Parkmöglichkeiten stehen in begrenztem Umfang in der Nähe der Kreuzfahrtterminals zur Verfügung. Alle Passagierkais sind gut an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs angebunden. Nach der Buchung erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen detaillierte Informationen zur Schiffsbesichtigung und zur Anreise.

 

Familienpaket

Das Familienpaket enthält dieselben Leistungen wie der reguläre Rundgang plus ein Besuch eines Showprogramms an Bord. Dieses ist speziell auf die Interessen von Familien mit Kindern zugeschnitten. Auch der Schiffsrundgang nimmt auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern Rücksicht.

Kulinarikpaket

Das Kulinarikpaket enthält neben dem regulären Schiffsrundgang mit einem Guide den Besuch eines Spezialitäten-Restaurants und ggf. eines Tastings. Der Rundgang setzt einen Schwerpunkt auf kulinarische Aspekte.

Spa-Paket/Wellnesstag

Der Wellnesstag auf AIDA bietet Ihnen die Möglichkeit, die preisgekrönten Spa-Bereiche an Bord intensiv selber auszuprobieren. Erleben Sie einen Kurzurlaub auf AIDA.

  • 5 Stunden Aufenthalt im Spa
  • inkl. 20-minütiger Massage
  • inkl. Mittagssnack
  • 11.00 bis 16.00 Uhr
  • für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren

 

Doppelschiffsbesichtigung

AIDA Doppelbesichtigungen beinhalten zwei reguläre Schiffsrundgänge und ein Mittagessen pro Person an Bord. Möglich sind Doppelbesichtigungen in Hamburg und Kiel (nur hier liegen 2 AIDA Kreuzfahrtschiffe zeitweise gleichzeitig im Hafen).

Ablauf:

  • Check-In erstes Kreuzfahrtschiff: 9.00-9.30 Uhr
  • Schiffsrundgang erstes Schiff
  • Transfer zum zweiten Schiff (im Preis inklusive)
  • Mittagessen auf dem zweiten Schiff
  • geführte Schiffsbesichtigung auf dem zweiten Schiff
  • Check-Out: ca. 15.00 Uhr

 

Internationale Schiffsbesuche

AIDA Schiffsbesichtigungen werden auch in internationalen Kreuzfahrt-Häfen angeboten. Sie erhalten ebenso einen Rundgang durch viele öffentliche Bereiche und Kabinen sowie ein Mittagessen.

Hier können Sie AIDA besichtigen: internationale Häfen mit AIDA Schiffsbesichtigungen:

  • Palma de Mallorca
  • Las Palmas (Gran Canaria)
  • Santa Cruz (Teneriffa)
  • Rotterdam
  • Barcelona

 

AIDA besichtigen: Termine 2023

Schiffsbesichtigungen sind aktuell ausgesetzt. Sobald für 2023 Termine für Besichtigungen geöffnet werden, werden diese an dieser Stelle aufgeführt.

Wie und wo kann man Schiffsbesichtigungen buchen?

Die Buchung nehmen Sie am besten über die Webseite von AIDA vor.

  • Hier melden Sie bitte jeden Teilnehmer an, auch Kinder
  • Pro Buchung können Sie bis zu 4 Personen anmelden
  • Sollten pro Gruppe mehr als 4 Personen an der Schiffsbesichtigung teilnehmen, müssen Sie mehrere Buchungen vornehmen
  • Pro Buchung muss mindestens ein Erwachsener (mind. 18 J.) erfasst sein, d.h. Kinder & Jugendliche unter 18 können nicht allein buchen
  • Je Teilnehmer ab 16 J. ist ein gültiges Ausweisdokument anzugeben
  • Bezahlung möglich über Paypal, Soforüberweisung, Kreditkarte
  • Termine sind bis maximal 48 Stunden vorher buchbar, danach sind keine Buchungen und auch keine Änderungen bestehender Schiffsbesuchsbuchungen mehr möglich

Nach der Buchung erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung, die per E-Mail (an die Hauptperson) verschickt wird und alle wichtigen Details zur Schiffsbesichtigung zusammenfasst und auch die Rechnung enthält.

Ein Ticket wird nicht versendet und ist auch nicht notwendig. Die Rechnung und die Buchungsbestätigung können beim Check-In zur Sicherheit vorgelegt werden, sind aber nicht notwendig.

Allein die bei der Buchung angegebenen Ausweisdokumente sind Ihre “Eintrittskarte” zur AIDA Schiffsbesichtigung (lediglich Kinder unter 16 J. benötigen keinen Ausweis, müssen aber unbedingt bereits bei Buchung erfasst worden sein!

Schiffsbesuch buchen

 

Änderung oder Stornierungen

Änderungen und Stornierungen der Schiffsbesichtiungen werden durch AIDA sehr flexibel gehandhabt. Bis 7 Tage vor dem Termin des Schiffsbesuches können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Dazu wenden Sie sich am besten an die Reederei.

Nach der 7-Tages-Frist ist eine kostenlose Stornierung allerdings nicht mehr möglich.

Änderungen an Personendaten (Name, Adresse etc.) sind bis max. 48 Stunden vor dem Termin möglich. Danach aber nicht mehr, weil die Personen dann als Besucher bei den lokalen Hafenbehörden gemeldet werden müssen.

Sofern Sie Ihrer Buchung Personen hinzufügen, entfernen oder aber den Termin ändern möchten, müssen Sie die Buchung komplett stornieren und anschließend erneut buchen. Auch hierbei gilt allerdings die 7-Tage-Stornofrist.

Bordguthaben

AIDA bedankt sich bei allen Neukunden, die ein AIDA Schiff zum ersten Mal über einen Schiffsbesichtigung kennenlernen in Form eines Bordguthabens über 50 Euro. Dieses wird in Form eines Gutscheins übergeben und kann als Guthaben für Bordleistungen eingelöst werden, sofern innerhalb von sechs Wochen nach dem Schiffsbesuch eine AIDA Kreuzfahrt gebucht wird. Als Neukunde gilt, wer entweder noch nie mit AIDA gereist ist oder wenn die letzte Reise länger als 5 Jahre her ist.

Das Bordguthaben wird in den Tarifen Premium und Vario ausgegeben. Der Buchende muss mind. 18 J. sein und ist mit vielen anderen Aktionsangeboten nicht kombinierbar (z.b. Mittelmeerwochen o.ä.)

Schiffsbesuch bei AIDA in Gruppen

Es gibt keine speziellen Gruppen-Angebote oder Gruppenpreise für Schiffsbesichtigungen auf AIDA Schiffen. Da pro Buchungsvorgang max. vier Personen erfasst werden können, müssen größere Gruppen entsprechend auf mehrere Buchungen aufgeteilt werden, z.b. 20 Personen = 5 Buchungen á 4 Personen.

Gesundheitsfragebogen

Der Gesundheitsfragebogen bzw. die Gesundheitshinweise werden im Rahmen der Buchungsbestätiung per E-Mail versendet.

 

Antworten auf häufige Fragen (FAQ)

Gibt es barrierefreie Schiffsbesichtigungen?

Ja, alle AIDA Kreuzfahrtschiffe sind behindertengerecht ausgestattet und dementsprechend mit Hilfsmitteln, z.B. einem Rollstuhl, problemlos erreichbar und befahrbar. Dennoch werden für Menschen mit Handicap spezielle Anforderungen an Schiffsführungen gestellt. Um diese zu erfüllen, wenden Sie sich zur Buchung am besten direkt an die Kreuzfahrt-Reederei.

Warum benötige ich einen Ausweis?

Bei der Buchung werden Sie aufgefordert für jeden Teilnehmer Ihrer Gruppe oder Familie einen Ausweis anzugeben. Dies ist (außer für Kinder) notwendig, da Sie beim Betreten eines Schiffes (ab dem Check-In) formal den Transitbereich betreten (ähnlich wie auf dem Flughafen). Damit befinden Sie sich auf internationalem Territorium, das Sie nur mit Identitätsnachweis betreten und verlassen dürfen. Kinder unter 16 benötigen keinen Ausweis.

Was passiert, wenn ich den Check-In verpasse oder zu spät komme?

Für den Schiffsbesuch sollten Sie unbedingt pünktlich sein. Der Check-In hat 30 Minuten geöffnet. Nach Schließung können Sie leider das Schiff auch mit einer gültigen und bezahlten Buchung nicht mehr betreten.

Kann ich zum Schiffsbesuch vor Ort Personen nachmelden?

Es können im Rahmen einer Schiffsbesichtigung nur die Personen auf das Schiff gelassen werden, die bei der Buchung angegeben und gemeldet wurden. Sollten Sie jemanden vergessen haben, ist es nicht möglich, diese Person einfach beim Check-In nachzumelden und vor Ort zu bezahlen.

Bekomme ich auch den Maschinenraum zu sehen?

Die Schiffsbesichtigungen auf AIDA Schiffen beinhaltet einen Großteil der öffentlichen Bereiche sowie einige Kabinen. Der Maschinenraum ist deshalb nicht Bestandteil der Besichtigung. Dies gilt auch für andere Bereiche, die der Crew vorbehalten sind, wie z.B. Brücke, Küchen, Crew-Kabinen.

Ich habe meinen Ausweis vergessen. Was nun?

Da kein Ticket ausgestellt wird und der Ausweis (oder Reisepass) als Identitätsnachweis zum Betreten der Transitzone gilt, ist dies quasi Ihre Eintrittskarte. Ein Ticket gibt es nicht. Die Rechnung oder Buchungsbestätigung ist als Eintrittskarte allein nicht ausreichend.

Kann ich AIDA Schiffsbesuche stornieren?

Ja, eine kostenlose Stornierung der Schiffsbesichtigung ist bis 7 Tage vorher problemlos möglich. Ihr Geld erhalten Sie dann umgehend zurück. Weniger als 7 Tage vor dem Termin ist die Stornierung nicht mehr kostenlos möglich. Es wird der volle Preis einbehalten.

Wie erfahre ich den genauen Liegeplatz?

Den genauen Liegeplatz des Schiffes erhalten Sie im Zuge Ihrer Buchungsbestätigung und Rechnung per Mail unmittelbar nach der Buchung.

Gibt es eine Warteliste?

Jedes Schiff bietet eine begrenzte Kapazität für Schiffsbesucher von außen an. Ist diese ausgeschöpft, gibt es jedoch keine Warteliste. Es kann passieren, dass bereits gebuchte Schiffsbesichtigungen storniert werden und somit wieder Plätze frei werden. In diesen Fällen muss die Buchung wie gewohnt über die AIDA Webseite stattfinden.

Meine Buchung funktioniert nicht. Was soll ich tun?

Sofern Sie Probleme mit langen Ladezeiten oder ähnlichem haben, sollten Sie zunächst einen anderen Browser (z.B. Chrome oder Firefox) probieren. Außerdem liegen Probleme oft in der Dateneingabe selbst. Prüfen Sie, ob alle Angaben korrekt sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Buchung erfolgreich abgesendet wurde, prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Sollten Sie dort keine Buchungsbestätigung / Rechnung finden, ist etwas schiefgegangen. In diesem Fall buchen Sie am besten zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Speziell: ErrCode9999 erscheint: Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Daten im Formular zu viel Platz einnehmen. Versuchen Sie zu kürzen (z.B. “Hamburg” anstatt “Hansestadt Hamburg” o.ä.).

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erstes von unseren Angeboten

Ich möchte den kostenlosen E-Mail-Newsletter von seetours.de, der neben Neuigkeiten auch Informationen über aktuelle Angebote von AIDA Cruises und Costa enthält, bestellen.

Mehr zum Datenschutz finden Sie hier.
In jeder E-Mail ist ein Link zur einfachen Abbestellung des Newsletters enthalten.

seetours.de nimmt keine Zahlungen entgegen. Nach Abschluss Ihrer Buchung können Sie die Zahlung direkt beim Reiseveranstalter (AIDA Cruises oder Costa Kreuzfahrten) tätigen. Dort können Sie sich für eine der folgenden Zahlungsarten entscheiden:

Paypal
Sofortüberweisung
Überweisung
"Ab Preise" sind angegeben bei 2er Belegung in Euro pro Person, basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15 Jahre) und Jugendliche (16–24 Jahre) im 1./2. Bett erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt.