Highlights auf dieser Route
alte schottische Burgen & Nessi
Shetlandponys in freier Natur
einer der größten Wasserfälle - der Langfoss Wasserfall
Invergordon
Vom Hafen ist es nur eine kurze Busfahrt nach Inverness, der nördlichsten Stadt im Vereinigten Königreich. Sie ist jedoch nicht für ihre Lage bekannt, sondern für einen See. Loch Ness zieht sich wie ein gigantischer Riss durch die Landschaft, 37 Kilometer lang, aber im Schnitt nur 1,5 Kilometer breit, Durch die unergründliche Tiefe erscheint das Wasser nahezu schwarz. Die Burgruinen am Ufer lassen das Ganze fast unheimlich wirken. Da wundert es kaum, dass sich seit langem die Sage hält, dass im See Nessie, das Ungeheuer von Loch Ness, wohnt. Es gibt Aufzeichnungen, die belegen, dass Nessie 565 das erste Mal gesichtet wurde.
Eidfjord
Stolze 170 Kilometer windet sich der Hadangerfjord vom Meer in das norwegische Festland hinein. Im glasklaren Blau spiegeln sich himmelhohe Felswände und auch unter Wasser geht es steil weiter. An seiner tiefsten Stelle misst der Fjord sagenhafte 725 Meter. Etwas weiter östlich zweigt der schmale Eidfjord ab, an dessen Ufer der 182 Meter hohe Wasserfall Vøringsfossen auf Sie wartet.
An der Westküste Norwegens hat die Eiszeit wirklich ganze Arbeit geleistet und eine der großartigsten Landschaften Europas geschaffen. Samtgrüne Wissen, funkelnde Schneefelder und Gletscher überziehen die Berghänge. Wasserkaskaden sprudeln zu Tal und unzählige Obstbäume säumen die Ufer. Sogar Erdbeeren gedeihen hier im hohen Norden, von denen die Einheimischen behaupten, es seien die besten der Welt.