Highlights auf dieser Route
Reiseverlauf Wiesn Warm-up
Wiesn Warm-up
Das erwartet Sie auf Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA
Auf dieser Kreuzfahrt dürfen Dirndl und Lederhose im Gepäck nicht fehlen. Vom 9. bis 16. September 2023 heißt es beim Wiesn Warm-Up auf AIDAprima "O'zapft is!" Freuen Sie sich auf eine gigantische Party, die nicht nur eingefleischte Oktoberfest-Fans begeistern wird, sondern auch alle, die gerne in geselliger Runde feiern.
Erleben Sie mit Live-Acts wie Die Höhner, voXXclub, Die Rotzlöffel und Tim Toupet Partystimmung pur. Im Brauhaus erwartet Sie ein Fest für den Gaumen mit deftigen Gerichten und frisch gezapftem Bier aus der eigenen Bord-Brauerei.
Die AIDA Gourmetpaten Stefan Marquard und Andrea Schirmaier-Huber sind ebenfalls mit von der Partie und verwöhnen Sie mit köstlichen kulinarischen Spezialitäten, die ganz im Zeichen der bayerischen Küche stehen.
Neben der einzigartigen Atmosphäre an Bord erwarten Sie auf dieser Route einige der interessantesten Häfen Norwegens, die unvergessliche Urlaubsmomente garantieren.
Tipps für Ausflüge
AIDA Ausflug: Panoramafahrt zum Westkap ab Hafen Måløy
Genießen Sie eine malerische Busfahrt entlang der Küste, während Sie sich dem Westkap nähern. Freuen Sie sich auf ein beeindruckendes Erlebnis, wenn Sie den westlichsten Aussichtspunkt erreicht haben, der 500 Meter majestätisch über dem Atlantik aufragt und einen spektakulären Panoramablick bietet.
Anschließend geht es weiter auf zauberhaften Zickzackstraßen nach Hoddevika, einem wahren Surferparadies mit seinen kalkweißen Stränden. Danach geht es für Sie zurück zum Schiff.
AIDA Ausflug in Stavanger: 360° Panorama-Blick und Inselhopping mit dem E-Bike
Erkunden Sie Stavanger auf einzigartige Weise und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Abenteuer, während Sie die Stadt und ihre umliegenden Inseln mit dem E-Bike erkunden. Machen Sie sich bereit für eine 360°-Panoramaerfahrung, die Sie begeistern wird.
Die Tour beginnt mit einer Fahrt vorbei an imposanten Gebäuden wie dem Dom und dem Stadtpark bis in die Altstadt. Weiter geht es durch schöne Vororte bis zum Drei-Schwerter-Monument, wo ein Fotostopp eingelegt wird und die beeindruckende Aussicht genossen werden kann. Von hier beginnt der Aufstieg zum Hausberg "Ulandhaug". Oben angekommen belohnt der atemberaubende 360°-Panoramablick über Stavanger und die umliegende Landschaft.
Der Weg zurück ins Stadtzentrum führt über verschiedene Brücken auf die vorgelagerten Inseln wie Grasholmen, Hundvag und Bjornoy. Genießen Sie die tolle Panoramafahrt und lassen Sie sich von der malerischen Kulisse verzaubern. Auf Schotterpisten und Radwegen kehren Sie schließlich nach Stavanger zurück, wo Sie einen Fotostopp am Ölmuseum einlegen.