Für immer mehr Kreuzfahrt-Gäste ist ein Internet-Zugang während der Kreuzfahrt unabdingbar. Gut ist hierbei, dass es auf AIDA WLAN gibt. Mehr zum AIDA Internet an Bord inkl. Tarifen und Kosten stellen wir hier vor.

Kurz die E-Mails abrufen, mit Freunden zu Hause per Social Media in Kontakt bleiben – ohne Internet geht es heutzutage kaum noch.

AIDA bietet auf allen Schiffen WLAN an. Wichtig dabei: Auf AIDA gibt es grundsätzlich keinen kostenlosen Internetzugang (Ausnahmen: AIDA PREMIUM-Tarif, AIDA Club).

Anders als an Land erfolgt auf hoher See der Internet-Zugang über Satellit.

Aktuelle Internet-Preise bei AIDA: Nachfolgend sind die letztmaligen Preisänderungen (September 2018) berücksichtigt.

Von AIDA angebotene Internet-Zugänge an Bord

Bei AIDA gibt es vier verschiedene Zugangsarten für AIDA Internet, um beispielsweise E-Mails abzurufen oder Webseiten abzurufen.

Internet per WLAN

Auf allen Schiffen von AIDA wird ein öffentlicher WLAN Hotspot angeboten.

Sobald Sie Ihr eigenes Endgerät mit dem Hotspot verbinden, wird automatisch das AIDA Bordportal in Ihrem Web-Browser aufgerufen.

Dort können Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer Kabinen-Nummer und der iTV PIN aus den Reiseunterlagen mit dem Internet verbinden.

Der WLAN Hotspot ist grundsätzlich im gesamten Schiff verfügbar – also in Kabinen und öffentlichen Bereichen. Das Signal ist aber erfahrungsgemäß nicht überall gleich stark.

Internet per LAN-Kabel

Auf den Schiffen AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind die Kabinen mit einer LAN-Buchse ausgestattet.

Auch hier melden Sie sich über das Bordportal per Name, Kabinen-Nummer und iTV PIN an.

AIDA Internet-Terminals

Auf allen Schiffen sind im Bereich der Rezeption Internet Terminals verfügbar, über die Sie sich auch ohne eigenes Endgerät mit dem Internet verbinden können.

Zur Verbindung mit dem Internet am AIDA Internet Terminal müssen Sie Ihre Bordkarte bereithalten.

AIDA Internet-Geschwindigkeit

Wichtig zu betonen ist, dass Sie beim Internet auf hoher See über eine Satellitenverbindung surfen, die Sie sich mit der Crew und den anderen Gästen teilen.

Die Internet-Geschwindigkeit ist damit nicht mit dem heimischen DSL- oder Kabel-Zugang zu vergleichen und kann insbesondere zu Stoßzeiten langsamer sein.

Auch die Position des Schiffs spielt eine Rolle – in den Fjorden Norwegens haben wir beispielsweise die Erfahrung gemacht, dass teilweise gar kein Internet verfügbar ist.

In aller Regel ist die Internet-Geschwindigkeit auf AIDA jedoch ausreichend zum normalen Surfen, dem Versenden von E-Mails und auch dem Upload und Download kleinerer Dateien.

AIDA Internet-Kosten auf einen Blick

AIDA bietet zwei Möglichkeiten an, das Internet an Bord zu nutzen:

  • Flexibler Tarif mit Abrechnung per Minute (Quick Check)
  • Internet-Paket buchen

Allgemein gilt: Bei regelmäßiger Nutzung ist ein WLAN-Paket deutlich günstiger als der Minutentarif.

AIDA Internet-Kosten pro Minute

Der Tarif, bei denen man pro Minute Nutzung bezahlt, nennt sich AIDA Quick Check.

Sobald Sie sich mit dem Internet verbinden, wird die Zeit protokolliert und Sie zahlen pro Minute 0,39 € Internet-Gebühren.

Der Minutenpreis AIDA Quick Check eignet sich sehr gut, wenn nur eine kurze Internetverbindung benötigt wird z.B. um kurz die E-Mails abzurufen.

Für WLAN-Vielnutzer gilt: In den meisten anderen Fällen kommen die Internet-Pakete unterm Strich günstiger.

Kosten der AIDA Internet-Pakete

AIDA Internet-Preise bzw. Kosten im Überblick

Einführung neue AIDA Internet-Pakete

Neu bei den AIDA WLAN-Tarifen: Statt wie früher Zeitkontingente buchen Sie nun Datenvolumen, was Sie während der Reise verbrauchen können.

Ebenfalls neu: Die Social Media Flatrate, mit der Sie ausschließlich auf soziale Netzwerke zugreifen können und zwar ohne Limit beim Datenvolumen.

Internet-Pakete mit Rabatt bei MyAIDA-Buchung

Weiterhin gilt: Wer Internet-Pakete über MyAIDA bucht, kann sich einen Rabatt sichern.

Es gibt 5% Preisnachlass für diejenigen, die den entsprechenden Tarif bereits vor der Reise Online im MyAIDA-Portal buchen. Das kann durchaus ein lohnenswerter, kleiner Trick sein – besonders wenn es ein „großes“ Internet-Paket sein soll.

Grundsätzliches zu den neuen AIDA Internet-Paketen

  • Die neuen Internet-Pakete können stets mit nur einem Endgerät gleichzeitig (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) genutzt werden.
  • Man kann sich aber jederzeit mit einem Endgerät abmelden und das Internet-Paket anschließend mit einem anderen Endgerät weiter nutzen.
  • Sofern man das Datenvolumen während der Kreuzfahrt aufbraucht, hat man die Möglichkeit, erneut ein Internet-Paket zu buchen und sich so zusätzliches Datenvolumen freizuschalten.
  • Bei MyAIDA-Buchung vor der Reise gibt es 5% Online-Rabatt auf die WLAN- und Internet-Tarife.

Internet Pakete im Überblick

Das Internet-Paket XS (50 MB Europa bzw. 40 MB Welt für bislang 9,90,- €) wird nun gar nicht mehr angeboten. Bei dem nun kleinsten Internet-Paket S (150 MB Europa bzw. 100 MB Welt) gibt es einen neuen Preis.

Pakete und Preise für Internet / WLAN auf Europa-Kreuzfahrten

Paket Datenvolumen Preis
Internet-Paket S 150 MB 19,90 €
Internet-Paket M 250 MB 24,90 €
Internet-Paket L 500 MB 39,90 €
Internet-Paket XL 3 GB 99,90 €
Internet-Paket XXL 6 GB 119,90 €

Pakete und Preise für Internet / WLAN auf Kreuzfahrten „Restliche Welt“

Paket Datenvolumen Preis
Internet-Paket S 100 MB 19,90 €
Internet-Paket M 200 MB 24,90 €
Internet-Paket L 400 MB 39,90 €
Internet-Paket XL 2 GB 99,90 €
Internet-Paket XXL 4 GB 119,90 €

AIDA Internet-Flatrate ohne Volumenbegrenzung für Power-User

Wer während der AIDA Kreuzfahrt intensiv den WLAN-Hotspot nutzt, greift am besten zum Flatrate-Tarif.

Auch bei der Internet-Flate wird nicht zwischen Fahrgebieten unterschieden.

Es fallen 14,99 € / Tag (bis 21 Tage) bzw. 12,99 € / Tag (ab 22 Tage). Hier handelt es sich jeweils um eine Internet-Flatrate ohne Volumenbegrenzung.

Tageweise Social Media Flatrate

Die Tageweise Social Media Flatrate unterscheidet sich nicht zwischen „Europa“ und „restliche Welt“.

Der Preis je Tag für die Social Media Flatrate wird durch die Buchungsdauer bestimmt:

  • Für 24 Stunden: 6,99 €
  • Ab 2 Tage: 3,49 € je Tag
  • Ab 11 Tage: 2,99 € je Tag
  • 34 Tage oder mehr: 1,99 € je Tag

Die Social Media Flatrate schaltet ausschließlich Social Media Netzwerke frei. Allgemeines Surfen im Internet (außerhalb der unterstützen Social Media-Plattformen) ist mit der Social Media Flatrate nicht möglich.

Auf folgende Social Media Dienste können Sie mit der Social Media Flatrate zugreifen: Facebook, Facebook Messenger, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Threema, Tumblr, Twitter, Snapchat, WhatsApp, Xing, Telegram. Bei WhatsApp sind im Social Media Flatrate-Tarif keine Video-Anrufe möglich.

Kostenloses AIDA Internet ganz ohne Trick

Kostenloses AIDA Internet bei PREMIUM-Buchungen

Sofern Sie Ihre Reise im AIDA PREMIUM-Tarif gebucht haben, sind 250 MB WLAN-Volumen pro Kabine bereits im Reisepreis inklusive – ganz ohne Trick.

Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung im AIDA Bordportal bereits das kostenfreie WLAN-Paket „AIDA PREMIUM Willkommensgeschenk“ für Sie hinterlegt.

Kostenloses AIDA WLAN für Clubmitglieder (Grün und Gold)

Wenn Sie als Mitglied im AIDA Club verreisen und mindestens die AIDA Clubstufe Grün oder Gold erreicht haben, dürfen Sie sich unabhängig vom gebuchten Preismodell der Kreuzfahrt auf 250 MB WLAN-Volumen gratis freuen – ganz ohne Trick.

In diesem Fall ist ein gratis Tarif „AIDA Club Willkommensgeschenk“ für Sie im AIDA Bordportal hinterlegt.

Kostenlose Social Media Flatrate AIDA Club Teens (Grün oder Gold)

Der AIDA Nachwuchs in der AIDA Clubstufe Grün oder Gold kommt ebenfalls in den Genuss von einem Internet-Bonus  – und ebenfalls ganz ohne Trick.

Kinder und Jugendliche mit entsprechender Clubstufe erhalten die Social Media Flatrate kostenlos.

So funktioniert die Internetnutzung an Bord

Wählen Sie zunächst das entsprechende WLAN-Netz vom AIDA Schiff aus.

Meistens wird die Startseite des Bordportals automatisch geöffnet. Andernfalls können Sie im Browser direkt bordportal.schiffsname.aida.de (also z.B. bordportal.aidadiva.aida.de) eintippen.

Auf der sich nun öffnenden Startseite erfolgt die Anmeldung im Bordportal mit Ihrem Nachnamen, der Kabinennummer und mit der sich in Ihren Reiseunterlagen befindlichen persönlichen PIN.

Außerdem werden Sie darauf hingewiesen, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzustimmen und sich für einen Internet-Tarif von AIDA zu entscheiden.

Wenn Sie hingegen eine der Internetstationen an Bord nutzen möchten, können Sie einfach Ihre Bordkarte in das Lesegerät des Terminals stecken. Wenn Sie sich in das Internet einloggen erscheint eine Seite, auf welcher die Restdauer Ihres Tarifes angezeigt wird.

Unser Tipp an Sie: Dieses Browser-Fenster einfach geöffnet lassen, sodass Sie Ihr verbliebenes Guthaben im Auge behalten können.

Wenn Sie sich einmal eingeloggt haben, kann das WLAN über alle internetfähigen Geräte aufgerufen werden; ob es nun das Handy, der Laptop oder das Tablet ist.

Falls Sie vergessen haben sollten sich auszuloggen: Kein Problem!

Das Internet wird nach zwei Minuten Inaktivität automatisch getrennt.

Damit funktioniert der WLAN-Hotspot auf der AIDA Flotte in etwa so, wie man es z.B. auch aus einem großen Resort-Hotel an Land kennen würde.

Kostenlose Alternativen

Während Sie auf hoher See kaum eine Alternative zum AIDA Internet-Hotspot haben, lohnt es sich einige Alternativen zu erwähnen, die Teils sogar kostenloses Internet während der Reise ermöglichen.

Hafen-WLAN

Während Landgängen können Sie entweder kostenlose Hotspots, die häufig in Cafés, Restaurants und öffentlichen Plätzen angeboten werden, nutzen oder prüfen, ob das Roaming über den Mobilfunkvertrag eine kostengünstige Alternative darstellt.

Achten Sie in die Häfen einfach auf „Free WiFi“ Hinweisschilder, um einen kostenlosen Hotspot auszumachen.

Das kann ein guter Tipp sein, um Internet während der Landgänge kostenlos zu nutzen.

EU-Roaming

Insbesondere in den europäischen Häfen ist das Internet-Roaming über Mobilfunk eine günstige Alternative.

In EU Ländern gilt in den meisten Fällen: Inklusiv-Volumen des jeweiligen Mobilfunk-Tarifs ist auch im EU-Ausland nutzbar.

Genaue Internet-Preise kommen vom Mobilfunk-Provider per SMS, sobald Sie sich in einem Roaming-Netz befinden.

Wichtig: AIDA baut ein eigenes, virtuelles Mobilfunknetz an Bord der Schiffe auf, das beim Einfahren in den Hafen deaktiviert wird, um keine Störung mit dem regulären Mobilfunktnetz zu verursachen.

Für das AIDA Mobilfunknetz gilt das EU-Roaming unabhängig vom derzeitigen Aufenthaltspunkt vom AIDA Schiff nicht. Es fallen entsprechende extra Kosten an.

Achten Sie deshalb im Display des Handys immer darauf, mit welchem Netz Sie verbunden sind. Das Datenroaming sollte auf hoher See nur aktiviert werden, wenn es unbedingt benötigt wird.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erstes von unseren Angeboten

Ich möchte den kostenlosen E-Mail-Newsletter von seetours.de, der neben Neuigkeiten auch Informationen über aktuelle Angebote von AIDA Cruises und Costa enthält, bestellen.

Mehr zum Datenschutz finden Sie hier.
In jeder E-Mail ist ein Link zur einfachen Abbestellung des Newsletters enthalten.

seetours.de nimmt keine Zahlungen entgegen. Nach Abschluss Ihrer Buchung können Sie die Zahlung direkt beim Reiseveranstalter (AIDA Cruises oder Costa Kreuzfahrten) tätigen. Dort können Sie sich für eine der folgenden Zahlungsarten entscheiden:

Paypal
Sofortüberweisung
Überweisung
"Ab Preise" sind angegeben bei 2er Belegung in Euro pro Person, basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15 Jahre) und Jugendliche (16–24 Jahre) im 1./2. Bett erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt.