Kurz die E-Mails abrufen, mit Freunden zu Hause per Social Media in Kontakt bleiben – auch auf hoher See kein Problem.
- An Bord aller AIDA Schiffe ist schnelles Internet verfügbar.
- Sie können an Bord oder vorab auf myAIDA entsprechende Tarife für die Dauer Ihrer Reise buchen.
Internet-Zugange an Bord
Internet per WLAN
Auf allen Schiffen von AIDA wird ein öffentlicher WLAN Hotspot angeboten.
Sobald Sie Ihr eigenes Endgerät mit dem Hotspot verbinden, wird automatisch das AIDA Bordportal in Ihrem Web-Browser aufgerufen.
Dort können Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer Kabinen-Nummer und der AIDA PIN aus den Reiseunterlagen mit dem Internet verbinden.
Der WLAN Hotspot ist grundsätzlich im gesamten Schiff verfügbar – also in Kabinen und öffentlichen Bereichen. Das Signal ist aber erfahrungsgemäß nicht überall gleich stark.
Internet-Tarife bei AIDA
Sie haben die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Tarifen:
- Onboard Chat: Der einfachste Weg, über die AIDA App mit Mitreisenden zu chatten und sich zu verabreden.
Die Nutzung ist nur mit aktueller AIDA App (ab Version 5.0) möglich. Diese Funktion ist in allen anderen Internet-Tarifen enthalten. - Social Media Flat: Teilen Sie Ihre Urlaubsmomente auf Social Media und bleiben Sie mit Freunden und Familie in Kontakt. Die Nutzung von Facebook, WhatsApp, Instagram sind inklusive. Der Tarif ist nur für die gesamte Reise buchbar.
- Internet Flat: Surfen im Internet, E-Mails lesen und versenden, Social Media nutzen und chatten. Für die gesamte Reise und tageweise buchbar.
- Premium Internet Flat: Priorisiertes Surfen im schnellstmöglichen Internet, inkl. VPN-Zugang und Nutzung auf zwei Geräten. Für die gesamte Reise und tageweise buchbar.
- Family Flat: Schnelles Internet für bis zu vier Gäste mit derselben Buchungsnummer. Für die gesamte Reise buchbar.
Das Datenvolumen ist in allen Tarifen unbegrenzt. Bedenken Sie also bei der Wahl eines Tarifes, welche Funktionen Sie nutzen möchten. Der Onboard Chat ist in allen Tarifen enthalten und nutzbar, für alle, die einen Tarif gebucht haben.
Tarif | Datenvolumen | Onboard Chat | Social Media | Internet | Video-Anrufe | VPN | Geräteanzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Onboard Chat | unbegrenzt | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | 1 |
Social Media Flat | unbegrenzt | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | 1 |
Internet Flat | unbegrenzt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | 1 |
Premium Internet Flat | unbegrenzt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | 2 |
Family Flat | unbegrenzt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | 4 |
So buchen Sie Internet-Tarife
Die Buchung erfolgt über myAIDA, im Bordportal oder in der AIDA App. Wer während der Reise einen höheren Tarif benötigt, kann problemlos umbuchen. Dann fällt lediglich die Preisdifferenz zum höheren Tarif an.
Sie können die beiden Internet-Flat-Tarife sowohl für die gesamte Reise als auch tageweise (24h ab Buchungszeitpunkt) buchen und nutzen. Onboard Chat und Social Media Flat sind für die gesamte Reise buchbar.
Für den Onboard Chat benötigen Sie die AIDA App in der aktuellen Version. Es empfiehlt sich, diese vor Reiseantritt auf das Gerät zu laden.
Buchungsoptionen
- Vor Reisebeginn:
Buchung über myAIDA für die gesamte Reise möglich. - An Bord:
Buchung über die AIDA App und das Bordportal:- Internet Flat & Premium Internet Flat: auch tageweise buchbar.
- Onboard Chat, Social Media Flat & Family Flat: nur für die gesamte Reise buchbar.
Aktivierung des Tarifs
Nach Eingabe Ihrer Zugangsdaten (Nachname, Kabinennummer, PIN aus dem AIDA Ticket) im Bordportal oder in der AIDA App wird der gebuchte Tarif angezeigt und kann aktiviert werden.
Kosten der Internettarife
Die Preise sind abhängig von der Reisedauer und einsehbar:
- im myAIDA Urlaubsportal
- im Bordportal
- in der AIDA App
Je nach gebuchtem Reisepreis-Tarif und AIDA Clubstufe kann bereits ein Internettarif inkludiert sein. Mehr dazu erfahren Sie auf aida.de/tarife.
Gut zu wissen
- Für die Nutzung des Onboard Chats benötigen Sie die aktuelle Version der AIDA App (ab Version 5.0).
- Der Onboard Chat funktioniert auf Smartphones und Tablets ab iOS Version 15 und Android 10.
- Die Internetnutzung außerhalb gebuchter Tarife kann teuer werden – wir empfehlen daher die Buchung eines Internettarifs.
- In den Häfen können Sie ggf. auf lokale WLAN-Hotspots oder EU-Roaming zurückgreifen. Achten Sie auf mögliche Roaming-Gebühren außerhalb der EU.
- Neues Tarifmodell mit Integration von Internetleistungen
- Der Tarif COMFORT ALL IN enthält jetzt die Internet Flat für die gesamte Reise.
- In den Tarifen PREMIUM ALL IN und PREMIUM ist der Onboard Chat inklusive, nicht aber die Internet Flat.
- Erweiterte Tarifstruktur
- Es gibt fünf Internettarife:
- Onboard Chat
- Social Media Flat
- Internet Flat
- Premium Internet Flat
- Family Flat
- Es gibt fünf Internettarife:
- Unbegrenztes Datenvolumen in allen Tarifen
- Alle Tarife bieten unbegrenztes Datenvolumen, angepasst an die jeweilige Nutzung (z. B. Social Media, VPN, mehrere Geräte).
- Flexible Buchungsoptionen
- Vorab über myAIDA oder an Bord über die AIDA App/Bordportal buchbar.
- Internet Flat und Premium Internet Flat sind auch tageweise buchbar.
- Onboard Chat, Social Media Flat und Family Flat nur für die gesamte Reise.
- Technische Voraussetzungen
- Für den Onboard Chat ist die AIDA App ab Version 5.0 erforderlich.
- Funktioniert nur auf Geräten mit iOS ab Version 15 oder Android ab Version 10.
- Geräteanzahl je nach Tarif
- 1 Gerät: Onboard Chat, Social Media Flat, Internet Flat
- 2 Geräte: Premium Internet Flat
- 4 Geräte: Family Flat
So schnell ist das Bord-Internet bei AIDA
Die Verbindung ist vergleichbar mit DSL zu Hause. Ein zügiges Surfen ist somit normalerweise kein Problem – auch auf See nicht. Dennoch kann eine uneingeschränkte Verfügbarkeit nicht garantiert werden. Abhängig von der Schiffsposition sind Einschränkungen möglich, aber selten.
Aktivierung des Tarifs
Die Aktivierung erfolgt ausschließlich an Bord. Wenn Sie vor der Reise bereits einen Tarif gebucht haben, gehen Sie am besten direkt ins Bordportal über Ihr eigenes Gerät.
- Tippen Sie dazu in die Adresszeile eines Browsers (z.b. Chrome oder Firefox) https://bordportal.nova.aida.de (anstelle von „nova“ verwenden Sie den jeweiligen Namen Ihres Schiffes). Sie können auch QR Codes einscannen, um ins Bordportal zu gelangen.
- Geben Sie Ihren Nachnamen, Kabinennummer und AIDA PIN (siehe AIDA Ticket) ein.
- Klicken Sie anschließend auf den Punkt „Internet“.
Tipps für eine sparsame Internetnutzung
Wer kein Internet bucht, kann die Onlinefunktionen eigener Geräte nicht mehr nutzen, sobald das Schiff außerhalb der Reichweite von landseitigen Funkstationen und Sendemasten ist. In den Häfen dagegen ist die Nutzung Ihrer Mobildaten in der Regel normal möglich. Beachten Sie dabei allerdings, dass Roaminggebühren anfallen können, insbesondere außerhalb der EU.
So funktioniert die Internetnutzung an Bord
Wählen Sie zunächst das entsprechende WLAN-Netz vom AIDA Schiff aus.
Meistens wird die Startseite des Bordportals automatisch geöffnet. Andernfalls können Sie im Browser direkt bordportal.schiffsname.aida.de (also z.B. bordportal.aidadiva.aida.de) eintippen.
Auf der sich nun öffnenden Startseite erfolgt die Anmeldung im Bordportal mit Ihrem Nachnamen, der Kabinennummer und mit der sich in Ihren Reiseunterlagen befindlichen persönlichen PIN.
Außerdem werden Sie darauf hingewiesen, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzustimmen und sich für einen Internet-Tarif von AIDA zu entscheiden.
Wenn Sie sich einmal eingeloggt haben, kann das WLAN über alle internetfähigen Geräte aufgerufen werden; ob es nun das Handy, der Laptop oder das Tablet ist.
Damit funktioniert der WLAN-Hotspot auf der AIDA Flotte in etwa so, wie man es z.B. auch aus einem großen Resort-Hotel an Land kennen würde.
Kostenlose Alternativen
Während Sie auf hoher See kaum eine Alternative zum AIDA Internet-Hotspot haben, lohnt es sich einige Alternativen zu erwähnen, die Teils sogar kostenloses Internet während der Reise ermöglichen.
Hafen-WLAN
Während Landgängen können Sie entweder kostenlose Hotspots, die häufig in Cafés, Restaurants und öffentlichen Plätzen angeboten werden, nutzen oder prüfen, ob das Roaming über den Mobilfunkvertrag eine kostengünstige Alternative darstellt.
Achten Sie in die Häfen einfach auf „Free WiFi“ Hinweisschilder, um einen kostenlosen Hotspot auszumachen.
Das kann ein guter Tipp sein, um Internet während der Landgänge kostenlos zu nutzen.
EU-Roaming
Insbesondere in den europäischen Häfen ist das Internet-Roaming über Mobilfunk eine günstige Alternative.
In EU Ländern gilt in den meisten Fällen: Inklusiv-Volumen des jeweiligen Mobilfunk-Tarifs ist auch im EU-Ausland nutzbar.
Genaue Internet-Preise kommen vom Mobilfunk-Provider per SMS, sobald Sie sich in einem Roaming-Netz befinden.
Wichtig: AIDA baut ein eigenes, virtuelles Mobilfunknetz an Bord der Schiffe auf, das beim Einfahren in den Hafen deaktiviert wird, um keine Störung mit dem regulären Mobilfunktnetz zu verursachen.
Für das AIDA Mobilfunknetz gilt das EU-Roaming unabhängig vom derzeitigen Aufenthaltspunkt vom AIDA Schiff nicht. Es fallen entsprechende extra Kosten an.
Achten Sie deshalb im Display des Handys immer darauf, mit welchem Netz Sie verbunden sind. Das Datenroaming sollte auf hoher See nur aktiviert werden, wenn es unbedingt benötigt wird.
Häufige Fragen zu AIDA Internettarifen (FAQ)
Welche Internettarife gibt es an Bord von AIDA?
Es stehen fünf Tarife zur Auswahl: Onboard Chat, Social Media Flat, Internet Flat, Premium Internet Flat und Family Flat – alle mit unbegrenztem Datenvolumen.
Ist das Internet an Bord wirklich unbegrenzt nutzbar?
Ja, alle Internettarife bieten unbegrenztes Datenvolumen. Die Geschwindigkeit und Nutzungsmöglichkeiten unterscheiden sich je nach Tarif.
Wie kann ich einen Internettarif buchen – vor oder während der Reise?
Sie können Ihren Wunschtarif entweder vorab über myAIDA oder an Bord über die AIDA App bzw. das Bordportal buchen.
Kann ich den Internettarif auch tageweise buchen?
Ja, die Internet Flat und die Premium Internet Flat sind auch tageweise buchbar. Die anderen Tarife gelten ausschließlich für die gesamte Reise.
Was ist der Unterschied zwischen Internet Flat und Premium Internet Flat?
Die Premium Internet Flat bietet priorisierte Geschwindigkeit, VPN-Zugang und kann auf zwei Geräten gleichzeitig genutzt werden. Die Internet Flat ist für ein Gerät gedacht und ohne VPN.
Wie viele Geräte kann ich mit einem Tarif gleichzeitig nutzen?
Je nach Tarif: 1 Gerät (Standard), 2 Geräte (Premium Internet Flat), 4 Geräte (Family Flat).
Ist der Onboard Chat kostenlos?
Der Onboard Chat ist in allen gebuchten Internettarifen enthalten, aber nicht separat kostenlos nutzbar.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Nutzung?
Sie benötigen die AIDA App ab Version 5.0 sowie ein Gerät mit iOS 15 oder Android 10 oder höher.
Ist in meinem Reisepreis bereits ein Internettarif enthalten?
Im Tarif COMFORT ALL IN ist die Internet Flat inklusive. In den Tarifen PREMIUM ALL IN und PREMIUM ist der Onboard Chat enthalten.
Wie aktiviere ich meinen Internettarif an Bord?
Nach Eingabe von Nachname, Kabinennummer und PIN aus dem AIDA Ticket im Bordportal oder in der AIDA App wird der gebuchte Tarif angezeigt und kann aktiviert werden.