Inhalt dieser Seite
Neuer Rekordhalter 2023: Wonder of the Seas
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist neuerdings die Wonder of the Seas der US-Reederei Royal Caribbean. Das Schiff ist seit Frühjahr 2022 mit Passagieren unterwegs. Der Koloss löst das bisherige größte Kreuzfahrtschiff Symphony of the Seas ab. Beide gehören zur Oasis-Klasse der Reederei und wurden von der französischen Werft STX France in Saint-Nazaire gebaut.
Das Schiff ist
- 362 Meter lang
- 66 Meter breit
- rund 70 Meter hoch und
- hat 16 Decks
- für bis zu 6.988 Passagiere.
Unterschiede größtes - zweitgrößtes Kreuzfahrtschiff
Wonder of the Seas* | Symphony of the Seas* | |
---|---|---|
Größe in BRZ | 230.000 | 228.000 |
Kabinen | 2.867 | 2.747 |
Passagiere bei Doppelbelegung | ca. 5.700 | 5.518 |
Passagiere Maximalbelegung | 6.988 | 6.780 |
Crew | 2.300 | 2.100 |
Größenvergleich Titanic - Wonder of the Seas
Die Höhe entspricht einem 19-stöckigen Haus. Damit das Passagierschiff noch unter diversen Brücken hindurchpasst, wurden die Schornsteine so gebaut, dass sie bei Bedarf eingezogen werden können. Dennoch fehlten bei der Allure of the Seas – einem weiteren Kreuzfahrtschiff der Oasis-Klasse – gerade einmal 30 Zentimeter, um auf ihrer Jungfernfahrt mit eingezogenen Schornsteinen die Brücke über den Großen Belt in Dänemark zwischen Seeland und Fünen zu unterqueren
Bewegt werden die gewaltigen Massen der Wonder of the Seas mit rund 66.000 Gallonen (ca. 250.000 Liter) Diesel – pro Tag. Dies entspricht dem Energieverbrauch einer Kleinstadt.

Reisen mit den größten AIDA Schiffen
Traumreisen mit AIDAnova & AIDAcosma
- z.B. Wasserrutschen & Klettergarten
- Ausgedehnter Spa- & Sportbereich
- Spektakuläre Shows im Theatrium
Übersicht über die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt
Gemessen an der Bruttoraumzahl (BRZ - Was ist das?) ergibt sich folgende TOP 10 Liste für Kreuzfahrtschiffe:
- Wonder of the Seas (Indienststellung März 2022)
- 230.000 BRZ, 362 Meter lang und 66 Meter breit
- 5.700 Passagiere bei Doppelbelegung/ 6.988 total
- Symphony of the Seas
- 228.081 BRZ, 362 Meter lang und 66 Meter breit,
- 5.518 Passagiere bei Doppelbelegung/ 6.780 total
- Baukosten: Rund 1,3 Mrd. US-Dollar
- Harmony of the Seas
- 226.963 BRZ, 362 Meter lang und 66 Meter breit,
- 5.479 Passagiere bei Doppelbelegung/ 6.687 total
- Baukosten: Rund 1,3 Mrd. US-Dollar
- Allure/Oasis of the Seas
- je 225.282 BRZ, 362 Meter lang und 66 Meter lang,
- 5.484 Passagiere bei Doppelbelegung/ 6.780 total
- Baukosten: Jeweils rund 900 Mio. US-Dollar
- MSC World Europa
- Reederei: MSC Cruises
- 205.700 BRZ 333 Meter lang, 47 Meter breit
- 5.400 Passagiere
- MS Iona
- 184.089 BRZ, 344m lang und 42m breit
- 5.206 Passagiere bei Doppelbelegung
- Baukosten ca. 950 Mio US-Dollar
- AIDAnova & AIDAcosma
- 183.900 BRZ, 337 Meter lang und 42 Meter breit,
- 5.200 Passagiere bei Doppelbelegung
- Carnival Celebration / P&O Arvia
- Schiff der Helios Klasse
- 183.521 BRZ, 344 Meter lang und 42 Meter breit
- 5.374 Passagiere bei Doppelbelegung
- Costa Smeralda & Costa Toscana
- 182.700 BRZ, 337 Meter lang und 42 Meter breit,
- 5.200 Passagiere bei Doppelbelegung/ 6.500 total
- Baukosten: Rund 950 Mio. US-Dollar
- MSC Virtuosa
- 181.541 BRZ, 331 Meter lang, 43 Meter breit,
- 4.284 Passagiere bei Doppelbelegung
- Rund 900 Mio US-Dollar

Mit großen Schiffen reisen
Möchten Sie eines der großen Kreuzfahrtschiffe von innen sehen?
Reisen Sie mit AIDAnova oder AIDAcosma bequem ab Deutschland.
Größte Kreuzfahrtschiffe im Bau
In den nächsten Jahren werden weitere sehr große Schiffe gebaut, die in die TOP10 mit einsteigen. Die Icon of the Seas wird nach der Fertigstellung - gemessen an der BRZ - das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Allerdings misst es vom Bug bis zum Heck einen Meter weniger als die Wonder of the Seas.
- Icon of the Seas
- Reederei Royal Caribbean
- Werft: Meyer Turku
- ca. 250.000 BRZ, 365 Meter lang
- ca. 5.000 Passagiere
- Fertigstellung: voraussichtlich 2023
- Carnival Jubilee
- Reederei: Carnival Cruise Line
- Werft Meyer Werft
- ca 183.000 BRZ, 345 Meter Lang, 42 Meter breit
- Schwesterschiff AIDAnova (Helios Klasse)
- 5.228 Passagiere bei Doppelbelegung
- Fertigstellung 2023 geplant
- World America
- Reederei: MSC
- Werft: Chantiers de l’Atlantique
- ca 205.000 BRZ, 345 Meter Lang, 42 Meter breit
- Schwesterschiff AIDAnova (Helios Klasse)
- 5.400 Passagiere bei Doppelbelegung
- Fertigstellung 2024 geplant
- Royal Carribbean
- weitere zwei Schwesternschiffe der Icon of the Seas
- Fertigstellung: Voraussichtlich 2024 bis 2026

Mehr Urlaub & Kreuzfahrt
✔️ aktuelle Kreuzfahrten im Angebot
✔️ Zugriff auf limitierte Kontingente
✔️ per E-Mail benachrichtigen lassen
Bruttoraumzahl (BRZ): Maßeinheit für Größe der Schiffe
Die Bruttoraumzahl sowie die Nettoraumzahl stellen die offiziellen Schiffsmaße für die Größe eines Schiffes dar. Die BRZ bzw. NRZ ersetzt die frühere Bruttoregistertonne (BRT), bzw. Nettoregistertonne.
Die Bruttoraumzahl
- berechnet sich (vereinfacht gesagt) nach dem Volumen aller Innenräume gemessen vom Kiel bis zum Schornstein
- ist maßgebliche Größe für Gebühren (Hafenliegegebühren, Kanaldurchfahrten, Lotsen u.ä.)
Die Nettoraumzahl berechnet sich anhand der BRZ in Abhängigkeit von Ladung, Anzahl Passagieren sowie weiteren Schiffsmaßen wie Tiefgang und Seitenhöhe. Vereinfacht: Bruttoraumzahl minus Ladung/Passagiere gleich Nettoraumzahl.
Ist das größte auch das teuerste Kreuzfahrtschiff?
De facto ja. Die Wonder of the Seas sowie schon die Symphony of the Seas sind aufgrund der schieren Größe mit jeweils rund 1,3 Milliarden Dollar Baukosten aktuell auch die teuersten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Aber nicht nur die Größe ist entscheidend, sondern auch die Tatsache, dass beide Schiffe sehr modern sind.
Doch der Titel "Teuerstes Kreuzfahrtschiff" wird womöglich bald neu vergeben. Demnächst soll für die Reederei Dream Cruises die Global Dream in Asien in See stechen. Die Baukosten für dieses Megaschiff, das in Rostock und Wismar gebaut wird, werden mit 1,8 Milliarden US-Dollar angegeben. Es wird - zumindest gemessen an der maximalen Passagierkapazität - auch das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein.
- Übersicht Baukosten neuer Kreuzfahrtschiffe (englisch)
Was bietet das größte Kreuzfahrtschiff der Welt?
Moderne Kreuzfahrtschiffe dieser Größe gleichen einer schwimmenden Stadt mit entsprechend riesiger Auswahl. So empfängt Sie die Wonder of the Seas mit nicht weniger als neun Restaurants, deren kulinarisches Angebot bereits im Preis eingeschlossen ist sowie mit elf kostenpflichtigen Spezialitätenrestaurants. So erleben Sie auf Ihrer Kreuzfahrt jeden Tag neue Genüsse: einmal raffinierte japanische Spezialitäten, ein ander mal französische Haute Cuisine oder Pizza und Hot Dogs. Dazu kommt vielfältige Unterhaltung fast rund um die Uhr:
- Der sogenannte Central Park ist eine große Grünfläche im Herzen des Schiffs, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
- Das Aqua Theater ist der Höhepunkt der Unterhaltung an Bord. Mit über 500.000 Liter Wasser wird dort eine beeindruckende Kulisse für allerlei Shows installiert.
- Ein Highlight ist die Ultimate Abyss genannte, 46 Meter lange Rutsche, die über zehn Decks hinab zum Boardwalk führt – einer Art Kirmes mit Karussell und anderen Attraktionen.
- Noch rasanter ist die Zipline, an der mutige Gäste quer über den Boardwalk „fliegen“.
- Der FlowRider genannte Surf-Simulator erlaubt das Surfen an Deck des Schiffs – empfehlenswert für Einsteiger, die vor dem ersten Landausflug am Strand schon etwas üben möchten.
- Viel Spaß bereiten auch die drei Perfect Storm Wasserrutschen auf dem Sonnendeck.
- An den Kletterwänden geht es hoch hinaus, um einen unvergesslichen Blick über das Meer zu erleben.
- Ideal geeignet für Familien und kleinere Gruppen ist die Minigolfanlage, auf der Sie auch Turniere austragen können.
- Kommen Sie in der Karibik ins Schwitzen, drehen Sie auf der Eisbahn bei angenehmen Temperaturen Ihre Runden. Abends erleben Sie hier beeindruckende Eis-Shows.
Was bieten andere Kreuzfahrt-Riesen?
Andere Reedereien stehen hier in nichts nach: Auf den größten Schiffen von Norwegian Cruise Line wie der Norwegian Joy und der Norwegian Escape fahren Sie zum Beispiel auf einem Go-Kart-Track Rennen und rutschen auf der Aqua Racer Wasserrutsche über das Deck hinaus, sodass unter Ihnen für einen Moment nur das blaue Meer zu sehen ist.
Bevorzugen Sie Schiffe, auf denen Deutsch gesprochen wird, dürfen Sie sich auf die neue AIDAnova von AIDA Cruises freuen: Hier erwarten Sie ungewöhnliche Angebote wie das erste TV-Studio auf dem Meer, wo Sie selbst mal bei „Wer wird Millionär“ oder „Die Pyramide“ mitspielen dürfen, der Mystery Room und die fantasievolle Dinner-Zeitreise.
Wohin fahren die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt?
Die meisten der großen Passagierschiffe kommen in den Sommermonaten im Mittelmeer und in den Wintermonaten in der Karibik zum Einsatz.
Die Harmony of the Seas ist konzipiert für den asiatischen Markt und soll langfristig in Shanghai beheimatet sein. In der ersten Sommersaison bietet die Wonder of the Seas jedoch Mittelmeer-Routen an (z.B. Barcelona, Rom, Marseille)
Andere Schiffe, wie die Symphony of the Seas und ihr Schwesterschiff Harmony of the Seas, verbleiben ganzjährig in der Karibik. Die Symphony sticht jede Woche vom Hafen Miami aus in See, während die Harmony entweder in Fort Lauderdale oder Port Canaveral startet. Die AIDAnova erobert das Gebiet der Kanarischen Inseln.
Die größten Passagierschiffe der Welt
Nicht nur bei Royal Caribbean finden Sie Schiffe der Superlative. In der Top Ten sind auch in Deutschland beliebte Reedereien zu finden. Deutschlands Marktführer AIDA hat mit AIDAnova den Sprung in die Top 10 vollzogen (AIDAnova & AIDAcosma gehören zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt). Die Helios-Klasse Schiffe werden in den kommenden Jahren die Maßstäbe neu setzen.
Die Messgröße Bruttoraumzahl spiegelt das Gesamtvolumen wider. Als Bemessungsgrundlage gelten alle geschlossenen Räume vom Schornstein bis zum Kiel.
Ein Ende der Fahnenstange ist damit noch nicht erreicht. Bei der Meyer Werft werden weiterhin Mega-Kreuzfahrtschiffe gefertigt. Bis 2026 sollen für Royal Caribbean drei Schiffe gebaut werden, die in den Reigen der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt aufgenommen werden dürften.
Weitere große Kreuzfahrtschiffe
- Icon of the Seas (Royal Caribbean) mit 200.000 BRZ für rund 5.000 Passagiere
- Norwegian Joy mit 167.725 BRZ, 333 Metern Länge und 41 Metern Breite
- Norwegian Escape mit 165.157 BRZ, 326 Metern Länge und 41 Metern Breite
- Norwegian Epic mit 155.873, 329,5 Metern Länge und 52 Metern Breite
- Independence of the Seas sowie die Schwesternschiffe Freedom of the Seas und Liberty of the Seas mit jeweils 154.407 BRZ, 339 Metern Länge und 56 Metern Breite
- MSC Seaside und MSC Seaview 153.516, 323 Metern Länge und 41 Metern Breite
- Queen Mary 2 mit 151.400 BRZ, 345 Metern Länge und 41 Metern Breite
Das bei den MV Werften gebaute erste Schiff der Global Class für Genting Hong Kong für bis zu 9.500 Passagiere („Global 1“) wird nach Insolvenz der Eigner nicht fertig gestellt. Auch das geplante und bereits begonnene Global 2-Schiff wird nicht gebaut.