Bezahlung der AIDA Bordrechnung
Schon vor der Reise ist es möglich, über MyAIDA online eine Zahlungskarte zu hinterlegen, die dann bei Abreise mit den Bordausgaben von AIDA belastet wird.
Spätestens aber beim Check-In für die AIDA Reise legen Sie fest, wie Sie die Bordrechnung bezahlen möchten und registrieren das Zahlungsmittel für Ihre Kreuzfahrt (sofern zutreffend).
Folgende Bezahlverfahren werden von AIDA z.B. angeboten:
- Barzahlung
- Lastschrift
- girocard, V-Pay-Karte, Maestro-Karte (EC-Karte)
Für Barzahler gilt: Da die Bordrechnung am Abreisetag beglichen werden muss, kann es zu Wartezeiten kommen.
Denn für die Barzahlung auf AIDA müssen Sie an der Rezeption vorstellig werden. Diese hat am sogenannten „Wechseltag“ alle Hände voll zu tun.
Komfortabler ist deshalb die Zahlart EC-Karte / Lastschrift. Hiermit ersparen Sie sich eventuelle Wartezeiten.
Die ursprüngliche EC-Karte wurde zwischenzeitlich abgeschafft, auch wenn der Begriff noch üblich ist. Mittlerweile haben girocard, Maestro und V-Pay die Nachfolge angetreten und werden allenfalls unterstützt.
Ein Lastschriftmandat für die Einziehung der Bordrechnung mittels Lastschrift vom Girokonto kann schon vor der Reise mittels MyAIDA erteilt werden (dazu ist die IBAN bereitzuhalten).
Zu beachten ist, dass es für AIDA überprüfbar sein muss, dass das jeweilige Konto auch über eine Lastschrift-Funktion verfügt.